Die Story zu meiner Sammlung

pouva-start-3
Alle von  mir  genutzten Kamera s hatte ich   nie  entsorgt  oder weiterverkauft.  Somit  war mir  die Idee gekommen ,  für  mich meine      eigene    fotografische  Entwicklung  an   Hand  meiner Kameras festzuhalten.
So stellte sich ein kleiner Ausschnitt  der Kameraentwicklung in meinem eigenen  Erleben dar.   Um   diesen Entwicklungsprozess erweitert darzustellen , habe ich etwa 1998  begonnen , weitere interessante   Analog-Kameras  aus  allen  Epochen  des  späten 19.  und  dann  des   20.  Jahrhunderts  hinzuzufügen.
Diese Sammlung hat bei weitem nicht den Anspruch  auf Vollständigkeit, spiegelt aber aus  meiner Sicht  die wichtigsten Entwicklungsschritte im Kamerabau wider.
Von Freunden  meist geschenkte, auf Flohmärkten erstandene und    im    Internet    gekaufte    Kameras    habe    ich   versucht wiederzubeleben    und    aufzuhübschen .     Das    mit    der Funktionswiederherstellung  hatte   natürlich   seine   Grenzen, wenn Originalteile benötigt wurden.   Da  half  nur ein  zweites Exponat zu erstehen in der Hoffnung , dass  hier das  benötigte Teil nicht defekt ist.
Das hat leider nicht immer geklappt.
Meine   Sammlung ,  welche  ich  für   mich   privat    ausgestellt habe , umfasst 67 Kameras  in Vitrinen und einige  Schubladen voller Kleinteile aller möglicher Hersteller und Typen.

 

Dieser Beitrag hat 3 Kommentare

  1. Gernot

    Hallo Erhard,
    prima Website. Du könntest doch auch Webdesign machen!!!
    Ich hatte allerdings gehofft, dass Du Deine Fotoapparatesammlung auch einmal zeigst.

    1. Erhard Schiller

      Hallo Gernot,
      Danke für das Lob.
      Die fotografische Darstellung meiner Sammlung ist noch in Arbeit und es braucht noch etwas Zeit, um die Apparate gut ins Bild zu setzen.
      Bis bald und viele Grüsse

      Erhard

    2. Erhard Schiller

      Hallo Gernot,
      die fotographische Aufarbeitung meiner Kamerasammlung ist jetzt öffentlich 🙂
      Viel Spaß beim Rumstöbern .
      Vielleicht erkennst du dieses und jenes Stück wieder.

Kommentar verfassen